Das Austrotherm Shower Board Point ist auch mit einem Brandschutz-Einsatz erhältlich. Dies ist vor allem bei öffentlichen Einrichtungen vorgeschrieben.
Bodenabläufe stellen bei Gebäudebränden eine mögliche Gefahrenquelle dar, da sie den Durchgang von Feuer, Rauch und giftigen Gasen zwischen Räumen ermöglichen können. Aus diesem Grund fordern die Bauordnungen der Länder angemessene Brandschutzvorkehrungen im Bereich der Entwässerungstechnik. Die Integration des Austrotherm Shower Board Point zusammen mit dem Fire-Kit sichert Bodenabläufe professionell gegen Feuereinflüsse ab, um so die Brandprävention in Gebäuden zu verstärken und möglichen Haftungsrisiken entgegenzuwirken. In der Planungsphase eines Gebäudes sollten neben dieser Einführung insbesondere die jeweilige Landesbauordnung, die Leitungsanlagen-Richtlinie (LAR) und die Bestimmungen der DIN 4102 beachtet werden. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen spezialisierten Brandschutzplaner zu konsultieren.
Artikel-Nr. | Artikel-Bezeichnung | Format in mm | Dicke in mm |
---|---|---|---|
HSB PF 900 x 900 | Austrotherm Shower Board Point mit Fire-Kit | 900 x 900 | 40 |
HSB PF 1000 x 1000 | Austrotherm Shower Board Point mit Fire-Kit | 1000 x 1000 | 40 |
HSB PF 1200 x 900 | Austrotherm Shower Board Point mit Fire-Kit | 1200 x 900 | 40 |
HSB PF 1200 x 1200 | Austrotherm Shower Board Point mit Fire-Kit | 1200 x 1200 | 40 |
HSB PF 1500 x 1500 | Austrotherm Shower Board Point mit Fire-Kit | 1500 x 1500 | 40 |
© 2025 Austrotherm